Biochemie n. Schüssler oder Schüssler-Salze
Der Begründer ist Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler. Er kam zu der Erkenntnis, dass Mineralstoffe für den Zellstoffwechsel und die Krankheitsentstehung eine sehr große Bedeutung haben. Nach seiner Meinung kann eine Störung in der Fähigkeit des Körpers vorliegen, die mit der Nahrung aufgenommenen Mineralien richtig zu verteilen oder die Zelle kann aufgrund von krankmachenden Faktoren, z.B. Umwelteinflüsse, Erreger, Medikamente, Elektrosmog, Verletzungen, daran gehindert sein die Mineralien aufzunehmen. Damit der Körper dieses Defizit ausgleichen kann, entwickelte er die 12 Funktionssalze. Erst nach seinem Tod wurden die 12 Ergänzungssalze und die Salben entwickelt. Die Einsatzorte sind vielfältig. Bei akuten und chron.. Erkrankungen, zur Gesunderhaltung der jeweiligen Organe(Prophylaxe), Schmerzen, auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eine wertvolle und gefahrlose Hilfe, Kinderheilkunde, Unterstützung und Ergänzung von anderen Behandlungen und Maßnahmen.